Startseite
Über Uns
DV für Landschaftspflege e.V.
LPV Torgau-Oschatz e.V.
Netzstelle NATURA 2000
Netzwerkpartner
Natur(a)wissen
NATURA 2000
Umsetzung in Sachsen
FFH-Gebiete
55E Laubwälder der Dahlener Heide
59E Großer Teich Torgau und benachbarte Teiche
64E Elbtal zwischen Mühlberg und Greudnitz
191 Dünengebiet Dautzschen-Döbrichau
192 Elbtalhänge Burckhardshof
193 Dommitzscher Grenzbachgebiet
196 Presseler Heidewald- und Moorgebiet
201 Dahle und Tauschke
202 Wermsdorfer Waldteichkette
204 Döllnitz und Mutzschener Wasser
205 Collmberg und Oschatzer Kirchenwald
Vogelschutzgebiete
Biologische Vielfalt
Lebensräume
6510 Flachland-Mähwiese
Arten
Heldbock
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Natur(a)erleben
Veranstaltungen
Bildungsangebote
Kita / Grundschulen
Oberschulen / Gymnasien
Erwachsene / Vereine
Natura 2000-Entdeckertouren
Entdeckertour 1
Entdeckertour 2
Entdeckertour 3
Entdeckertour 4
Entdeckertour 5
Entdeckertour 6
Entdeckertour 7
Entdeckertour 8
Termine
Terminübersicht
Aktionstag / Fachveranstaltung
Exkursion / Natur(a)-Vergnügen
GTA / Neigungskurs
Ausstellung / Info-Stand
Projekttag / Projektwoche
Vortrag / Stammtisch
Natur(a)berichte
Neueste Berichte
27 / 10
2020
Bus-Exkursion in das Dommitzscher Grenzbachgebiet
16 / 10
2020
Mystischer Aufstieg
24 / 09
2020
Wanderung rund um Dahlen
22 / 09
2020
Urige Wälder und geheimnisvolle Moore
22 / 08
2020
Wanderung durch die Dahlener Heide bei Lausa
Publikationen
Natur(a) Kalender 2018
Natur(a) Kalender 2019
Natur(a) Kalender 2020
Natur(a) Kalender 2021
Natura-Postkarten
Natura-Poster
Natura-Tagebuch, Malbuch und Memo
Kontakt
Datenschutzerklärung
NATURA 2000
Umsetzung in Sachsen
FFH-Gebiete
55E Laubwälder der Dahlener Heide
59E Großer Teich Torgau und benachbarte Teiche
64E Elbtal zwischen Mühlberg und Greudnitz
191 Dünengebiet Dautzschen-Döbrichau
192 Elbtalhänge Burckhardshof
193 Dommitzscher Grenzbachgebiet
196 Presseler Heidewald- und Moorgebiet
201 Dahle und Tauschke
202 Wermsdorfer Waldteichkette
204 Döllnitz und Mutzschener Wasser
205 Collmberg und Oschatzer Kirchenwald
Vogelschutzgebiete
Biologische Vielfalt
Lebensräume
6510 Flachland-Mähwiese
Arten
Heldbock
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Startseite
Über Uns
DV für Landschaftspflege e.V.
LPV Torgau-Oschatz e.V.
Netzstelle NATURA 2000
Netzwerkpartner
Natur(a)wissen
NATURA 2000
Umsetzung in Sachsen
FFH-Gebiete
55E Laubwälder der Dahlener Heide
59E Großer Teich Torgau und benachbarte Teiche
64E Elbtal zwischen Mühlberg und Greudnitz
191 Dünengebiet Dautzschen-Döbrichau
192 Elbtalhänge Burckhardshof
193 Dommitzscher Grenzbachgebiet
196 Presseler Heidewald- und Moorgebiet
201 Dahle und Tauschke
202 Wermsdorfer Waldteichkette
204 Döllnitz und Mutzschener Wasser
205 Collmberg und Oschatzer Kirchenwald
Vogelschutzgebiete
Biologische Vielfalt
Lebensräume
6510 Flachland-Mähwiese
Arten
Heldbock
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Natur(a)erleben
Veranstaltungen
Bildungsangebote
Kita / Grundschulen
Oberschulen / Gymnasien
Erwachsene / Vereine
Natura 2000-Entdeckertouren
Entdeckertour 1
Entdeckertour 2
Entdeckertour 3
Entdeckertour 4
Entdeckertour 5
Entdeckertour 6
Entdeckertour 7
Entdeckertour 8
Termine
Terminübersicht
Aktionstag / Fachveranstaltung
Exkursion / Natur(a)-Vergnügen
GTA / Neigungskurs
Ausstellung / Info-Stand
Projekttag / Projektwoche
Vortrag / Stammtisch
Natur(a)berichte
Publikationen
Natur(a) Kalender 2018
Natur(a) Kalender 2019
Natur(a) Kalender 2020
Natur(a) Kalender 2021
Natura-Postkarten
Natura-Poster
Natura-Tagebuch, Malbuch und Memo
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung